Dell hat die neue Next-Generation-Firewall SuperMassive 9800 und die dazugehörige Management- und Reportinglösung Global Management System (GMS) 8.0 vorgestellt.
http://www.sonicwall.com/us/en/products/SuperMassive-9000.html
http://www.sonicwall.com/us/en/products/GMS-Series.html
http://www.sonicwall.com/us/en/products/SuperMassive-9000.html
http://www.sonicwall.com/us/en/products/GMS-Series.html
Die Firewall ist das leistungsfähigste Gerät der SuperMassive-9000-Serie und damit auch in der Lage, Deep-Package-Inspections (DPI) mit der höchsten Performance am Markt durchzuführen. Unternehmen profitieren nicht nur wegen des geringeren Investitionsbedarfs von der neuen Firewall, sondern auch wegen niedrigerer Rack-, Energie- und Kühlkosten.
Mit einem neuen Feature, das Workflows automatisiert, macht die neue GMS-Lösung das Management der Firewall einfach und effizient, reduziert sowohl Ressourcenbedarf als auch Fehlerquellen und sorgt für die Einhaltung von Compliance-Anforderungen.
Die neue Firewall der nächsten Generation bietet sowohl mittelständischen als auch Großunternehmen umfassenden Schutz gegen Sicherheitsbedrohungen bei gleichzeitig niedrigsten TCO
• Das integrierte Managementsystem GMS 8.0 automatisiert Workflows. Damit können Change-Management-Richtlinien eingehalten werden, und Änderungen von Sicherheitsrichtlinien werden auditierbar
• Die neue Gesamtlösung macht Sicherheit zum Wettbewerbsvorteil, weil Unternehmen alle Sicherheitsbedrohungen abdecken und gleichzeitig ihre Produktivität erhöhen können
Mit einem neuen Feature, das Workflows automatisiert, macht die neue GMS-Lösung das Management der Firewall einfach und effizient, reduziert sowohl Ressourcenbedarf als auch Fehlerquellen und sorgt für die Einhaltung von Compliance-Anforderungen.
Die neue Firewall der nächsten Generation bietet sowohl mittelständischen als auch Großunternehmen umfassenden Schutz gegen Sicherheitsbedrohungen bei gleichzeitig niedrigsten TCO
• Das integrierte Managementsystem GMS 8.0 automatisiert Workflows. Damit können Change-Management-Richtlinien eingehalten werden, und Änderungen von Sicherheitsrichtlinien werden auditierbar
• Die neue Gesamtlösung macht Sicherheit zum Wettbewerbsvorteil, weil Unternehmen alle Sicherheitsbedrohungen abdecken und gleichzeitig ihre Produktivität erhöhen können
Nicht mehr nur Großunternehmen sind die favorisierten Ziele für bösartige Angriffe; Firmen jeder Größe – inklusive Behörden und Bildungseinrichtungen – müssen heute ein verstärktes Augenmerk auf die Abwehr einer immer länger werdenden Liste von Gefahren legen, um ihre Netze zu schützen. Neue Technologien, neue Geräte und die Art und Weise, wie Mitarbeiter heute arbeiten, haben die Zahl der Gefahren anwachsen lassen. Oft aber nutzen mittlere Unternehmen im Rahmen ihrer Sicherheitsstrategien noch immer Firewalls, Web-Proxies und Intrusion-Prevention-Systeme, die technisch nicht mehr auf dem neuesten Stand sind und wegen mangelnder Kontextsensitivität und Interoperabilität nicht mehr ausreichen, um die heutigen hochkomplexen Gefahren abzuweisen.
Angesichts der sich verändernden Gefahrenlandschaft müssen Rechenzentren flexibel, skalierbar, kosteneffektiv, einfach zu verwalten und vor allem sicher sein. Um den heutigen gigantischen Datenmengen gerecht zu werden, muss die Sicherheitsschicht der Netzwerke jederzeit erweiterbar sein, um auch den größten Bandbreitenbedarf der Rechenzentren abdecken zu können – und zwar bei gleichzeitig ständiger Verfügbarkeit.
Dell SuperMassive 9800 unterstützt die komplexesten und anspruchsvollsten Rechenzentrums-Operationen bei minimalen TCO
Als leistungsfähigste Lösung in Dells SuperMassive-9000-Serie bietet das Modell 9800 allen Unternehmen den gleichen Schutz und die gleiche Performance wie Dells Firewalls der Flagschiff-Serie SuperMassive 10000, allerdings bei geringerem Investitionsbedarf und niedrigeren TCO.
Dell SuperMassive 9800 unterstützt die komplexesten und anspruchsvollsten Rechenzentrums-Operationen bei minimalen TCO
Als leistungsfähigste Lösung in Dells SuperMassive-9000-Serie bietet das Modell 9800 allen Unternehmen den gleichen Schutz und die gleiche Performance wie Dells Firewalls der Flagschiff-Serie SuperMassive 10000, allerdings bei geringerem Investitionsbedarf und niedrigeren TCO.
Die wichtigsten Vorteile von Modell 9800:
• Bis zu 20 Gbit/s Leistung bei der Deep-Packet-Inspection, um die komplexen und wachsenden Daten- und Kapazitätsanforderungen von Rechenzentren abzudecken. Die Paketverarbeitung erfolgt parallel, um einen höheren Durchsatz und einen besseren Vernetzungsgrad zu erreichen;
• Führende Sicherheit ohne Abstriche bei der Leistung. Patentierte Reassembly-Free DPI (RFDPI): eine Single-Pass-Engine zur Gefahrenprävention durchsucht mehr Datenebenen, also jedes einzelne Element jedes Datenpakets. Die Engine ist skalierbar und kann so mit den Bedürfnissen von Unternehmen mitwachsen;
• Geringere Deployment- und Management-Kosten mit einer integrierten Application Control Platform für die Firewall-, IPS- und SSL-Inspektion. Sie ist für alle Unternehmen mit Bedarf an höchster Netzwerk-Sicherheit geeignet;
• Optimales Preis-Leistungsverhältnis der Branche durch verminderte Energie-, Kühl- und Platzkosten. Das Performance-optimierte Design erlaubt die höchstmögliche Rechenleistung pro Watt innerhalb einer platzsparenden 2U-Rack-Appliance;
• Unterstützung mehrerer Millionen gleichzeitiger Verbindungen bei praktisch null Latenzzeit. Ermöglicht werden so ein höherer Durchsatz und mehr gleichzeitige TCP-Verbindungen pro Sekunde, um eine wachsende Anzahl von Usern und Devices abzudecken;
• Neue Enterprise-Level-Möglichkeiten und –Netzstabilität inklusive der Unterstützung von Ipv6, A/A-Clustering, SNMP v3 und Advanced Switching. Sie machen die Firewall auch für die Unternehmen attraktiv, für die die Einstiegskosten für diese Features früher zu hoch waren;
• Umfassende Möglichkeiten für Unternehmen jeder Größe, die Dells vollintegriertes Betriebssystem SonicOS 6.2 nutzen.
• Bis zu 20 Gbit/s Leistung bei der Deep-Packet-Inspection, um die komplexen und wachsenden Daten- und Kapazitätsanforderungen von Rechenzentren abzudecken. Die Paketverarbeitung erfolgt parallel, um einen höheren Durchsatz und einen besseren Vernetzungsgrad zu erreichen;
• Führende Sicherheit ohne Abstriche bei der Leistung. Patentierte Reassembly-Free DPI (RFDPI): eine Single-Pass-Engine zur Gefahrenprävention durchsucht mehr Datenebenen, also jedes einzelne Element jedes Datenpakets. Die Engine ist skalierbar und kann so mit den Bedürfnissen von Unternehmen mitwachsen;
• Geringere Deployment- und Management-Kosten mit einer integrierten Application Control Platform für die Firewall-, IPS- und SSL-Inspektion. Sie ist für alle Unternehmen mit Bedarf an höchster Netzwerk-Sicherheit geeignet;
• Optimales Preis-Leistungsverhältnis der Branche durch verminderte Energie-, Kühl- und Platzkosten. Das Performance-optimierte Design erlaubt die höchstmögliche Rechenleistung pro Watt innerhalb einer platzsparenden 2U-Rack-Appliance;
• Unterstützung mehrerer Millionen gleichzeitiger Verbindungen bei praktisch null Latenzzeit. Ermöglicht werden so ein höherer Durchsatz und mehr gleichzeitige TCP-Verbindungen pro Sekunde, um eine wachsende Anzahl von Usern und Devices abzudecken;
• Neue Enterprise-Level-Möglichkeiten und –Netzstabilität inklusive der Unterstützung von Ipv6, A/A-Clustering, SNMP v3 und Advanced Switching. Sie machen die Firewall auch für die Unternehmen attraktiv, für die die Einstiegskosten für diese Features früher zu hoch waren;
• Umfassende Möglichkeiten für Unternehmen jeder Größe, die Dells vollintegriertes Betriebssystem SonicOS 6.2 nutzen.
GMS 8.0 vereinfacht das Management der Netzwerk-Sicherheit
GMS 8.0 ergänzt die neue SuperMassive 9800 und andere Next-Generation-Firewalls von Dell. Die Lösung ermöglicht Unternehmen, das Management von Sicherheitsappliances einfach zu konsolidieren, um somit die Verwaltung und die zeitraubende Fehlersuche zu minimieren und alle betrieblichen Aspekte der Sicherheitsinfrastruktur zu steuern, etwa das zentrale Management von Richtlinien und deren Durchsetzung, Echtzeit-Event-Monitoring, Analysen oder Reporting. GMS 8.0 unterstützt auch Firewall-Change-Management-Anforderungen von Unternehmen durch eine neue Workflow-Automation, die die Richtigkeit und Einhaltung von Richtlinenveränderungen durch strenge Prozesse bei der Konfiguration, Validierung, Überprüfung und Freigabe neuer Richtlinien vor dem Einsatz sicherstellt. Auditing und Reporting von Veränderungen bei den Richtlinien sorgen dafür, dass die Firewall Compliance-Regulierungen entspricht und das Management der Netzwerk-Sicherheit durch Businessprozesse und Servicelevel verbessert wird; sie vereinfachen das Lifecycle-Management der gesamten Sicherheitsumgebung ganz erheblich, anstatt jedes einzelne Gerät getrennt zu managen.
GMS 8.0 ergänzt die neue SuperMassive 9800 und andere Next-Generation-Firewalls von Dell. Die Lösung ermöglicht Unternehmen, das Management von Sicherheitsappliances einfach zu konsolidieren, um somit die Verwaltung und die zeitraubende Fehlersuche zu minimieren und alle betrieblichen Aspekte der Sicherheitsinfrastruktur zu steuern, etwa das zentrale Management von Richtlinien und deren Durchsetzung, Echtzeit-Event-Monitoring, Analysen oder Reporting. GMS 8.0 unterstützt auch Firewall-Change-Management-Anforderungen von Unternehmen durch eine neue Workflow-Automation, die die Richtigkeit und Einhaltung von Richtlinenveränderungen durch strenge Prozesse bei der Konfiguration, Validierung, Überprüfung und Freigabe neuer Richtlinien vor dem Einsatz sicherstellt. Auditing und Reporting von Veränderungen bei den Richtlinien sorgen dafür, dass die Firewall Compliance-Regulierungen entspricht und das Management der Netzwerk-Sicherheit durch Businessprozesse und Servicelevel verbessert wird; sie vereinfachen das Lifecycle-Management der gesamten Sicherheitsumgebung ganz erheblich, anstatt jedes einzelne Gerät getrennt zu managen.