Die erste konvergente IT-Lösung speziell für Büro-Umgebungen, Dell PowerEdge VRTX, haben tausende Unternehmen aus über 50 Ländern im letzten Jahr implementiert. Das "Rechenzentrum in der Box" nutzt Komponenten für Server, Storage und Netzwerk gemeinsam in einem kompakten Gehäuse. Voneinander losgelöste Systeme und unterschiedliche Management-Tools werden damit überflüssig, wodurch sich die Verwaltung deutlich vereinfacht.
Das hat Anwender aus zahlreichen Branchen wie dem Gesundheitswesen, Automotive, Einzelhandel, Finanzwesen, Fertigung oder Bildungswesen überzeugt. Diese konnten mit PowerEdge VRTX erfolgreich ihre IT-Umgebung verbessern und die Antwortzeiten an ihre Kunden verkürzen. Auch Channel-Partner von Dell haben fast 7.000 Verkaufs- und technische Kurse zu der innovativen Lösung erfolgreich abgeschlossen. Darüber hinaus erfährt PowerEdge VRTX auch große Anerkennung von dritter Seite. So wurde die Lösung mit zahlreichen Awards ausgezeichnet und erhielt äußerst positive Reviews rund um den Globus.
Was unsere Kunden zur PowerEdge VRTX zu sagen haben
Rügenwalder Mühle modernisiert ihre IT-Infrastruktur mit PowerEdge VRTX
Zu den VRTX-Anwendern aus aller Welt gehört auch der bekannte Wurst- und Schinkenhersteller Rügenwalder Mühle. Das mittelständische Familienunternehmen musste seine IT-Infrastruktur modernisieren, da es mehr Rechenpower, größere Speicher-Kapazitäten und ein leistungsfähigeres Netzwerk benötigte. Dieses Ziel erreichte das Unternehmen durch eine Kombination von PowerEdge VRTX mit PowerEdge-Servern von Dell. "Wir nutzen den integrierten Ansatz und die Hochverfügbarkeit der VRTX-Systeme für eine effiziente Server- und Speicher-Virtualisierung", sagt Andreas Unzner, IT-Leiter der Rügenwalder Mühle. "Die Systeme bieten eine großartige Performance und sind extrem zuverlässig. Als äußerst wertvoll hat sich der Support von Dell erwiesen – sowohl in der Konzeptionsphase unserer Lösung als auch im Produktivbetrieb."
Cadac Group schätzt die Mobilität des Systems
Die niederländische Cadac Group ist auf IT-Lösungen spezialisiert, mit denen sich Engineering-Daten effektiv erstellen, verwalten und teilen lassen. Das Unternehmen benötigte ein hochskalierbares und integriertes System, das sich zu niedrigen Kosten erweitern lässt und sein Customer Relationship Management optimal unterstützt. "Mit PowerEdge VRTX haben wir ein Komplettsystem für unsere Außenstelle gefunden, das Server, Storage, Netzwerk und Verkabelung in sich vereint", sagt Paul Smeets, Chief Technology Officer der Cadac Group. "Ich kann das System buchstäblich nehmen und einfach in mein Auto packen, falls wir den Standort wechseln sollten."
Caterham kann von überall auf seine Daten zugreifen
Das Caterham Formel1 Team in Großbritannien benötigte eine kompakte IT-Lösung, die sich per Fernzugriff verwalten lässt. "Unsere Fertigung und unser Team sind in Großbritannien, während sich der Standort für unsere Windkanal-Tests in Deutschland befindet. Für diese geschäftskritische Umgebung hunderte von Kilometern entfernt brauchen wir eine verlässliche IT-Lösung vor Ort, mit der wir alle unsere integrierten Server-, Speicher- und Netzwerk-Funktionen verwalten können", erläutert Bill Peters, IT-Leiter von Caterham F1. "VRTX hat sich als äußerst effizientes System für genau diese Anforderungen erwiesen. Wir konnten es bereits nach einem dreistündigen Workshop einrichten und benötigten lediglich einen IT-Mitarbeiter, der es vor Ort gebracht und angeschlossen hat. Da das System virtualisiert ist, kann es außerdem per Fernzugriff verwaltet werden, ohne dass dazu IT-Personal vor Ort sein muss. Aufgrund dieser Eigenschaften sehen wir ein großes Potenzial für einen weiteren Einsatz von VRTX, vor allem in den IT-Umgebungen direkt an den Rennstrecken."
Lösungsübersichten, Details und mehr Referenzen über Dell PowerEdge VRTX finden Sie unter Dell.de/VRTX.
Weiter Blog-Posts über PowerEdge VRTX:
- Noch mehr Power für die PowerEdge VRTX [Infografik]
- Warum Sie die neue PowerEdge VRTX geschaffen haben
- Weitere #VRTX Blog-Posts